Erfolgreiche Innenstadtentwicklung ist Gemeinschaftsaufgabe! Daher freuen wir uns, wenn Sie Ihre Ideen, Ihre Verbesserungsvorschläge oder auch allgemeine Hinweise zu den verschiedenen Angeboten und Funktionen mit einbringen würden.
Weiter unten finden Sie eine Übersicht der bisher im Prozess eingebrachten Ideen / Vorschläge für die Innenstadt in Kassel. Über die Listenansicht können Sie zudem die eingebrachten Ideen / Vorschläge kommentieren.
Wenn Sie selbst Ideen / Vorschläge einbringen oder einen neuen Beitrag verfassen möchten, nutzen Sie bitte sehr gerne den Button unterhalb der Karte.
Pinnwand für Ihre Ideen
Umnutzung der Einkaufs-Galerien
Die größeren Galerien (City Point, Königsgalerie) sollten perspektivisch umgenutzt werden. Beispielsweise für Arztpraxen oder Büros. Denn leider tragen diese großen Gebäude zu einem “Aussterben” der restlichen Flächen bei. Denkbar wären für eine Umnutzung auch eine Ansiedlung von unterschiedlichen Beratungsstellen, Ämtern der Stadt Kassel, Bibliothek und Verleih für Alltagsdinge und Hilfsmittel, etc.
Wohnungen für unterschiedliche Bedarfe
In der Innenstadt könnten viele Wohnungen geschaffen werden. Diese könnten an unterschiedlichen Bedürfnissen orientiert sein. Z.B. barrierefreier Wohnraum, Wohnungen für StudentInnen, große Wohnungen (ab 5 Zimmern) für Familien. So könnte dem Mangel, an diesen speziellen Wohnungen in der Stadt, entgegengewirkt werden.
Kitas und Grünflächen in der Innenstadt
Kitas in der Innenstadt könnten generell zur Belebung beitragen. Anstatt eines Gartens, könnte evtl. ein Innenhof genutzt werden. Zusätzliche Grünflächen ähnlich einer Parkanlage zu schaffen wäre auch sinnvoll. Ein Beispiel dafür könnte der Stadthallengarten sein. Auch eine Grundschule in der Innenstadt wäre vorstellbar.