Ich komme oft durch diese kleine Straße mit dem Blick in die “Hinterhöfe” und die Rückansicht der Garnisonskirche. Doch dieses zentralen Ortes wirkt der Ort total trotzlos, nicht einladend. Es wäre schön, wenn solche kleinen Orte aufgewertet werden würden, evtl. in Zusammenarbeit mit der umliegenden Gastronomie.
Weitere Ideen
Kitas und Grünflächen in der Innenstadt
Kitas in der Innenstadt könnten generell zur Belebung beitragen. Anstatt eines Gartens, könnte evtl. ein Innenhof genutzt werden. Zusätzliche Grünflächen ähnlich einer Parkanlage zu schaffen wäre auch sinnvoll. Ein Beispiel dafür könnte der Stadthallengarten sein. Auch eine Grundschule in der Innenstadt wäre vorstellbar.
Fassaden Rekonstruktion bei C+A
An dieser Position kann eine Fassaden Rekonstruktion durchgeführt werden. Dort stand ein Stadtpalais früher. Das Gebäude von C+A dahinter kann weiter als Geschäft genutzt werden. Somit würde die Ansicht von dem Friedrichsplatz wieder geschlossener aussehen. Der Opernplatz wäre wieder eine Einheit mit weiteren historischen Gebäuden dort. Eine ähnliche Umsetzung lässt sich bereits am Königsplatz finden.
Fassaden Rekonstruktion
An dieser Position kann eine Fassaden Rekonstruktion durchgeführt werden. Dort stand ein Stadtpalais früher. Das Gebäude dahinter kann weiter als Geschäft genutzt werden. Somit würde die Ansicht von dem Friedrichsplatz wieder geschlossener aussehen. Eine ähnliche Umsetzung lässt sich bereits am Königsplatz finden.
öffentliche Eltern und Kind Krippe der documenta fifteen
Ein Ort, der Kindern mit ihren Begleitpersonen räumlich alles bietet, was sie in den ersten prägenden Jahren des Lebens benötigen (sicher, frei Spielen/Essen/Pflegen/Ruhen) in Anlehnung an die respektvolle Pädagogik Emmi Piklers, der die freie Bewegungsentwicklung und eine dafür sichere vorbereitete Umgebung wichtig waren, entworfen und während der d15 durch diese besondere Gestaltung sehr geschätzt. (ein […]
Indoor- Aufenthaltsraum für Familien
Einen Indoor-Aufenthaltsraum für Familien mit Kleinkindern braucht die Innenstadt Kassel!( Ich denke da an die Public Day Care der documenta 15 im Fridsku)l Als Begegnungs-und Vernetzungsort für Familien mit kleinen Kindern, als Rückzugsort zum Stillen/Wickeln/etc vor/nach/während dem Shopping und nicht zuletzt als einmaliges Aushängeschild für die Stadt Kassel!
Grün in der oberen Königsstraße
Die obere Königsstraße ist im Sommer buchstäblich der “Highway to hell”. Nirgends gibt es Schatten, nirgends gibt es grün. Ja am königsplatz stehen die Bäume, aber so weit weg vom Zentrum des Platzes dass der sich dennoch sehr stark aufheizt. Deshalb bin ich für Fassadenbegrünung an den großen Einkaufsgebäuden. Die würden zusätzlich kühlen und sind […]
Entenanger
Der Parkplatz Entenanger sollte aufgehoben und in einen Stadtplatz mit hoher Aufenthaltsqalität umgestaltet werden. Hierzu ist eine weitstgehende Begrünung und Möblierung für Besucher*innen aller Altersgruppen sowie Möglichkeiten für Außengastronomie anzustreben.
Aufwertung des Königsplatzes –❀
Gestaltung des Königsplatzes: -mehr winterharte Blumen! (Könnte man doch bei Samenroden beordern?) -Sitzgelegenheiten aufwerten (Hochdruckreiniger und dann bunt anmalen) -atmosphärische Beleuchtung
Untere Königsstraße
Die Untere Königsstraße soll in die Fußgängerzone einbezogen und entsprechend umgestaltet werden.